NEUER LÄUFERREKORD BEIM ZWEITEN NACHTLAUF
Das perfekte Wetter lockte über 230 Läuferinnen und Läufer am Sa., den 27. April nach Thalheim zur zweiten Auflage des Thalheimer Nachtlaufs.
Nach den kalten Aprilwochen meinte es der Wettergott gut mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim zweiten Thalheimer Nachtlauf und sorgte auch für ein tolles Fest rundherum.
Mit dem Kinderlauf fand heuer auch erstmals ein Bewerb für die Jüngsten statt. Über 500m gaben die voll motivierten Kinder ihr Bestes. Die 22 jungen Läuferinnen und Läufer wurden im Ziel von begeisterten Eltern und Freunden empfangen und konnten alle ihre Finisher-Medaille entgegennehmen.
Beim Hauptlauf, zu dem wie im Vorjahr der Startschuss zum Sonnenuntergang um 20:20 fiel, gingen knapp 200 Läuferinnen und Läufer auf die 5,1 km lange Strecke. Unter ihnen auch NR-Abg. Bgm. Klaus Lindinger und seine Frau Regina. Drei Runden zu je 1,7 km ging es entlang der P.-B.-Rodlberger Straße und dem Treppelweg an der Traun, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Publikum angefeuert wurden.
Mit einer neuen Streckenbestzeit von 17:22 wurde Andreas Hofer erster bei den Herren und auch schnellster Thalheimer vor Andreas Buchecker (18:26) und Gerald Will (19:29). Bei den Damen siegte Hanna Mitterhauser ebenfalls mit neuer Bestzeit auf der Strecke (22:25) und konnte ebenfalls den Titel „schnellste Thalheimerin“ mit nach Hause nehmen. Zweite wurde Julia Schwarz (22:27) vor Franziska Will (22:48).
Der Preis für die größte Gruppe ging dieses Jahr an den Sportverein ASKÖ Thalheim, die mit 49 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Start gingen.
Der Nachtlauf hat auch in seiner zweiten Auflage gezeigt, dass Laufen ein Sport für Alle ist. Spaß an der Bewegung und am gemeinsamen Sporteln steht im Vordergrund und dank des tollen Publikums an der Strecke wurden auch viele persönliche Bestzeiten erreicht.