Bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 zeigten die Mitglieder Einigkeit und das Budget für das Jahr 2025 in der Höhe von ca. 17 Millionen Euro wurde einstimmig beschlossen.
Trotz der schwierigen allgemeinen Situation kann die Marktgemeinde Thalheim ihr Budget für 2025 aus eigenen Kräften aufstellen und auch ausgeglichen bilanzieren.
Mit ca. 17 Millionen Euro bewegt sich das Budget im üblichen Rahmen und dank der nach wie vor starken Unternehmen im Ort sind auch die Einnahmen gesichert. Ganz besonderes Augenmerk wurde bei den Planungen und Verhandlungen darauf gerichtet, die zusätzliche Belastung der Thalheimerinnen und Thalheimer durch z.B. Gebührenerhöhungen so gering wie möglich zu halten. Und auch die Subventionen für die Vereine können 2025 beibehalten werden. „Die Thalheimer Vereine sind das Rückgrat unserer Gemeinschaft und daher ist es nicht nur mir, sondern auch allen Mitgliedern des Gemeinderats ein persönliches Anliegen, sie in ihrer Arbeit zu unterstützen“, betont Bgm. Andreas Stockinger das Engagement der Marktgemeinde.
Intensive und sachliche Diskussionen zwischen den Fraktionen waren der Entscheidung vorausgegangen, jedoch waren sich am Schluss alle einig, dass mit dem geplanten Budget die Lebensqualität in Thalheim, die von allen Bürgerinnen und Bürgern sehr hoch geschätzt wird, weiter verbessert werden kann. Die großen Projekte werden priorisiert behandelt und so kann der nächste Realisierungsschritt für die neue Turnhalle gesetzt werden, ohne die Finanzen überzustrapazieren.
„Dass die Fraktionen und Unterausschüsse ihre Wünsche mit Augenmaß geäußert haben und wir daher einen Großteil umsetzen können, ist nicht selbstverständlich und ich bedanke mich daher bei allen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten für die produktive Zusammenarbeit.“, fasst Bgm. Andreas Stockinger die erfolgreichen Verhandlungen zusammen.