Aktuelles

21.09.2018  RADFAHREN

Foto für Radlerfrühstück beim Trodatsteg

Radlerfrühstück beim Trodatsteg

„Danke fürs Radfahren“ hieß es am 19. September frühmorgens beim Trodatsteg auf Thalheimer Seite. So erhielten rund 120 Alltagsradler – ob am Weg zur Schule, Arbeit oder zum Einkauf – ein Sackerl mit einer gesunden Stärkung zum Tagesbeginn.

 

mehr

16.07.2018  RADFAHREN

Landesrat Mag. Günther Steinkellern mit den Modellregion-Bürgermeistern sowie einigen Radbeauftragten

Erste oö. FahrRad-Modellregion Großraum Wels

Das Land OÖ will gemeinsam mit den beteiligten Kommunen in einem Zeitraum von vorerst fünf Jahren konzentriert und verstärkt den Radverkehr fördern. mehr

29.06.2018  RADFAHREN

Die Gruppe der FahrRadberatung Thalheim mit den Rädern vor dem Marktgemeindeamt Thalheim.

Radverkehr als Prozess: Lokalaugenschein in Thalheim

Kürzlich wurde die Radverkehrsinfrastruktur in Thalheim im Rahmen der FahrRadberatung des Landes Oberösterreich und dem Klimabündnis genauer unter die Lupe genommen.

mehr

23.05.2018  RADFAHREN

Die Gruppe der FahrRadberatung bei einer Besprechung.

Radverkehr als Prozess - Auftaktworkshop der FahrRadberatung

Am 16. Mai fand der Auftaktworkshop zur FahrRadberatung Thalheim statt. mehr

23.05.2018  RADFAHREN

Logo EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperation - Stadtregion Wels

EFRE - IWB Stadt-Umlandkooperation - Stadtregion Wels

Die Stadt Wels und die acht umliegenden (Markt-)Gemeinden Buchkirchen, Gunskirchen, Holzhausen, Krenglbach, Schleißheim, Steinhaus, Thalheim bei Wels und Weißkirchen an der Traun haben im Frühjahr 2017 ein Stadtregionales Forum gegründet, um gemeinsam eine Stadtregionale Strategie zu entwickeln und Projekte in den Bereichen Siedlungsentwicklung und Nahmobilität umzusetzen. Dadurch sollen die zukünftigen Herausforderungen in diesem eng verflochtenen Wirtschafts- und Lebensraum besser bewältigt werden. mehr

29.06.2020  Amtliche News, RADFAHREN

Bürgermeister Andreas Stockinger, Regina Mitterhauser und Radbeauftragter Michael Heiß MBA vor dem Marktgemeindeamt Thalheim mit den Rädern.

Oberösterreich radelt & Thalheim radelt mit!

Thalheim macht heuer bei „Oberösterreich radelt“ mit und Sie können tolle Preise gewinnen. Die Aktion läuft noch bis Ende September. mehr

19.12.2019  TIM News, RADFAHREN

TIM Obmann DI Erich Dunzendorfer, Mobilitätsbeauftragter Michael Heiß, MBA und Bürgermeister Andreas Stockinger vor der Fahrrad-Service-Station am Marktplatz

Neu ab 1. Jänner 2020: E-Bike-Sharing

Ab 1.1.2020 gibt es über den Verein TIM Thalheim ist mobil eine Bikesharing-Mitgliedschaft. Ein E-Bike der Marktgemeinde Thalheim kann um nur 1 Euro pro Tag geliehen werden. mehr

25.09.2019  RADFAHREN, KLIMABÜNDNIS

Die Vertreter der Stadt Wels und der Marktgemeinde Thalheim am Trodatsteg.

Abwechslungsreiches Programm beim Mobilitätstag in Thalheim und Wels

Am Samstag, 21. September 2019 fand in Thalheim und zeitgleich in der Nachbarstadt Wels der diesjährige Mobilitätstag statt.

mehr

23.05.2018  RADFAHREN

1. Radworkshop

Stadtregion Wels will Hauptrouten für Pedalritter

Bei einem Workshop zum „Leitbild Nahmobilität und Radhauptrouten“ setzten sich Anfang Dezember Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen der Stadtregion Wels mit dem Thema Radfahren und Radverbindungen zwischen der Stadt Wels und den Umlandgemeinden auseinander. mehr

23.05.2018  RADFAHREN

Die Radbeauftragen der verschiedenen Gemeinden beim Workshop.

Erhöhung Radverkehrsanteil

Mit dem Rad nach Wels: Lücken sollen geschlossen und Routen verbessert werden Beim zweiten Radworkshop der Stadtregion Wels wurden wichtige Maßnahmen für die Pedalritter diskutiert und erarbeitet.

 

mehr

|< | < | 1| 2 | 3| > | >|